Potentiale durch Vorfertigung
Mit vorgefertigten Elementen für Dach, Fassade und Wand schöpft Brüninghoff das technische, ökonomische und gestalterische Potential des modernen, nachhaltigen Holzbaus aus. Die Vorfertigung sorgt dabei für einen effektiven Baufortschritt und eröffnet neue Möglichkeiten hinsichtlich der Bauabwicklung und Qualität. Neben Holzrahmenbauelementen fertigt Brüninghoff auch Bauteile in Holzmassiv- oder Hybridbauweise sowie Pfosten-Riegel-Konstruktionen.
Hoher Vorfertigungsgrad
Mit drei hochmodern ausgestatteten Produktionsstätten in Deutschland ist die Brüninghoff Holz für den Präzisionsabbund sowie die Holzelementfertigung bestmöglich aufgestellt.
Planer, Architekten, Handwerksbetriebe, Zimmereien sowie Projektentwickler und Wohnungsbaugesellschaften profitieren von einem hohen Vorfertigungsgrad bei der Herstellung von Wand-, Fassaden- oder Deckenelementen sowie einem bewährten und reibungslosen Prozessablauf im Rahmen des Präzisionsabbunds.
Holz ist unser Leben.
Seit über 40 Jahren ist Brüninghoff Spezialist für Präzisionsabbund und Fertigung von Elementen, Tragwerken, Produkten und Ingenieurlösungen aus Holz. Dabei arbeitet das familiengeführte Unternehmen für Planer und Architekten, Zimmerei- und Dachdeckerbetriebe, Bau-, Industrie- und Handelsunternehmen aus Deutschland und dem benachbarten EU-Ausland.
Brüninghoff setzt in der Produktion auf computergestützte Präzision. Mit CNC-gesteuerten Abbund-Maschinen vom Weltmarktführer Hundegger aus dem schwäbischen Hawangen sorgt das Unternehmen für passgenaue Ergebnisse. Ob im Präzisionsabbund oder bei der Produktion von einzelnen Elementen oder Produkten: In allen Bereichen kommt vollautomatische CNC-Technik zum Einsatz.
Die Hundegger-Maschinen verfügen über 4- und 5-Achs-Technik, bis zu vier Montagetischen und arbeiten mit SEMA- oder cadwork-Konstruktions-programmen. Weil Messen, Anreißen und Rüstzeiten entfallen, kann Brüninghoff Bauholz bis zu einer Breite von 1,25 Meter sehr schnell bearbeiten.
Heiden
Villingen-Schwenningen
Niemberg