Die Standorte der Brüninghoff Holz GmbH & Co. KG in Heiden, Niemberg bei Halle an der Saale und Villingen-Schwenningen verfügen über 8.000 m2 Produktionsfläche nur für den Bereich Holz. Pro Jahr werden dort über 10.000 Kubikmeter Holz und weitere Tausende Kubikmeter Leimholz, das speziell für den Hallenbau angefertigt wird, verarbeitet.
Kernleistungen der Brüninghoff Holz sind:
Jeder Standort zeichnet sich durch jahrzehntelange technische und gestalterische Erfahrung im modernen Holzbau aus.
>Holz ist unser Leben<
Holz ist ein moderner Baustoff mit einer jahrhundertealten Tradition. Holz ist leicht zu bearbeiten, meistert höchste Belastungen und punktet durch ansprechende Optik sowie gute raumklimatische Eigenschaften. Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus von Holz, ist es ein äußerst nachhaltiges und langlebiges Baumaterial. Wenn nicht sogar der nachhaltigste Rohstoff überhaupt.
Holz ist bei Brüninghoff seit jeher Mittelpunkt der Arbeit, aber auch der ständigen Weiterentwicklung. Das Ergebnis sind innovative Holzprodukte mit gleichbleibend hoher Qualität für immer neue Anwendungen und Märkte.
Das größte Kapital von Brüninghoff sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn ihr Know-how und Engagement, ihre Erfahrung und Motivation sind das beste Fundament für Qualitätsprodukte und zufriedene Kunden. Der Teamgedanke steht dabei im Vordergrund, auch beim Lernen voneinander.
Brüninghoff Holz gehört zu einer starken Gruppe, denn zu dieser zählen auch die Brüninghoff GmbH & Co. KG und die Brüninghoff Bausysteme GmbH & Co. KG.
Die Brüninghoff GmbH & Co. KG konzentriert sich auf das Kerngeschäft: die Produktion von vorgefertigten Bauelementen aus Beton, Stahl, Aluminium sowie die ganzheitliche Konzeption, Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauprojekten.
Die Brüninghoff Bausysteme GmbH & Co. KG hat ihren Schwerpunkt in technischer Beratung, Produktentwicklung und Projektabwicklung von systemorientierten, holz- und hybriden Bauweisen. Sie ist Partnerunternehmen und Dienstleister für Wohnungsbaugesellschaften, öffentliche Auftraggeber sowie private Investoren.