Moderne Holztechnik und intelligentes Ingenieurwesen bilden die Basis des heutigen Ingenieurholzbaus. Dank computergestützter Verfahren zur statischen Bemessung von Holzbauteilen und dem Einsatz von Brettschichtholz sowie anderen Holzwerkstoffen lassen sich die Vorteile des traditionsreichen Baustoffs weit über den handwerklichen Holzbau hinaus intelligent nutzen. Dieser Fortschritt erlaubt sowohl die Realisierung von weitgespannten Tragwerkskonstruktionen als auch komplexe Sonderlösungen in Holz.
Die drei Abbund-Standorte von Brüninghoff sind mit modernster Technologie ausgestattet. CAD (computer-aided Design) und CAM (computer-aided manufacturing) unterstützen den Prozess der Planung und Ausführung und stellen ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit und Präzision sicher. In Verbindung mit modernen Fertigungsmaschinen sind auch Konstruktionen außerhalb der Norm in einem überschaubaren Kostenrahmen realisierbar.
So lassen sich individuelle und außergewöhnliche Kundenwünsche problemlos umsetzen. Der moderne Ingenieurholzbau eröffnet so uneingeschränkte Gestaltungsfreiheiten.
Für vielfältige Projekte stellt Brüninghoff Träger für Dachkonstruktionen oder Balkenlagen sowie Stützen aus Holz her. Im Bereich der weitgespannten Dachtragwerke sind sowohl gekrümmte als auch gerade Binder in großer Formenvielfalt möglich. Neben konventionellen Lösungen – unter anderem aus Fichte – arbeitet Brüninghoff auch mit innovativen Holzarten.
So lassen sich zum Beispiel mit dem Werkstoff BauBuche außergewöhnlich schlanke Tragwerkskonstruktionen mit hoher Oberflächengüte realisieren. In der Praxis setzt das Unternehmen zudem auf die Verwendung von leistungsfähigen Verbindungstechniken – beispielsweise mit eingeklebten Gewindestangen.
Als Teil eines starken Verbunds kann Brüninghoff Holz immer auf das Wissen und das praktische Know-how der gesamten Unternehmensgruppe zurückgreifen. So betreut ein interdisziplinär aufgestelltes Team aus Ingenieuren, Holzbauern und Statikern das jeweilige Projekt zielsicher, kompetent und zuverlässig vom ersten Strich auf dem Papier bis zur logistischen Abwicklung.